Zum Hauptinhalt springen

ACT & EDUCATE @PATRON 2024


Im Rahmen der CleanUP Days Tirol wurde am 5. Oktober 2024 in der BALE in Innsbruck diskutiert, was es braucht, um Bergsport naturverträglicher zu gestalten.

Welche Rahmenbedingungen braucht es für nachhaltiges Handeln am Berg? Wie sehen unternehmerische Ansätze, z. B. in der Outdoorbranche, aus? Welchen Beitrag können zivilgesellschaftliche Akteure wie der Alpenverein und Stiftungen leisten und wo sind wir alle als Individuen gefragt?

Vom Wissen ins Handeln kommen: Schon bei der Wahl der kommenden Tour, des (klimafreundlichen) Verkehrsmittels und der nächsten Konsumentscheidung haben wir vieles selbst in der Hand.

Als Förderer und Unterstützer der CleanUP Tour 2024 möchten wir uns an dieser Stelle bei den Speakerinnen bedanken, die es geschafft haben, dem Publikum vielfältige Perspektiven auf umweltfreundlichen Bergsport aufzuzeigen.

Mit dabei waren v. l. n. r.: Fabian Birker (Moderation, PATRON e. V.), Dr. Lena Müller (Projektmanagerin, Albrecht von Dewitz Stiftung), Kathrin Herzer (Tiroler Schutzgebietsbetreuerin) und Deniz Branke (Klimakoordination, Österreichischer Alpenverein).

© Florian Breitenberger

Kategorie
Bildung und Aufklärung

Projektart
Veranstaltungsformat

Kooperationspartner
PATRON E. V.